Platz 3 für den
Gau-Pegnitzgrund
Herzlichen Glückwunsch!!
Schützenverein Benzendorf kürt seine Könige, Vereinsmeister und Pokalsieger
für das Sportjahr 2015/16!
Am 10.10.2015 luden die Schützen des SV-Benzendorf ihre Mitglieder zur alljährigen Königsfeier ein.
Nach einer kurzen Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch den 1. Schützenmeister Christian Betz, begann die Bekanntgabe der Pokalsieger und Vereinsmeister.
Den besten Schuss auf die Pokale gaben ab,
Claudia Rühlow gewann mit einem 60,1 Teiler den Wörner-Pokal.
Der Backer-Pokal ging an Diana Backer mit einem 26,4 Teiler.
Den Lehmann-Pokal konnte sich Annette Betz mit einem 55,9 Teiler sichern.
Nach den Pokalen wurden die Vereinsmeister benannt.
Die besten ihrer Klasse sind:
VM-Jugend: Harry Heilmann mit 345 Ringen vor Florian Fink mit 343 Ringen und Fabian Merkl mit 333 Ringen.
VM-Damenklasse: Annette Betz mit 374 Ringen vor Carina Binder mit 372 Ringen. Der 3. Platz mit 355 Ringen ging an Diana Backer.
VM-Damen Altersklasse: Isabella
Kunze mit 346 Ringen vor Claudia Rühlow mit 301 Ringen.
VM-Schützenklasse: Christian Betz mit 384 Ringen vor Marco Backer mit 362 Ringen. Den 3. Platz belegten Christian Rühlow und Stefan Dannhorn mit je 361 Ringen
VM-Herren-Altersklasse: Markus Herrmann mit 355 Ringen.
VM-Seniorenklasse Herren: Günther
Backer mit 352 Ringen
VM-Luftpistole: Anita Binder mit 346 Ringen vor Lothar Höpfel mit 343 Ringen und Renate Rösch mit 320 Ringen.
Der Höhepunkt des Abends aber war die Königsproklamation.
Unsere Majestäten im Jahr 2015/16
Brezenjugendkönig: Justin Dannhorn
Wurstjugendkönig: Fabian Merkl
Jugendkönig: Harry Heilmann
Brezenkönigin: Claudia Rühlow
Wurstkönigin: Carina Binder
Damenkönigin: Renate Rösch
Brezenkönig: Christian Rühlow
Wurstkönig: Bruno Rösch
Schützenkönig: Christian Betz
Zum Schluss bedankte sich der Schützenmeister für die rege Teilnahme und wünschte den anwesenden Schützinnen und Schützen noch einen schönen Abend.
Die erfolgreiche Luftgewehr-Mannschaft aus Benzendorf!
(von links) Stefan Dannhorn, Christian Betz, Carina Binder und Marco Backer
Aufstieg in die Gau-Oberliga!
Die erste Mannschaft der Luftgewehrschützen vom SV-Benzendorf kämpfte sich
mit 24 : 4 Punkten und insgesamt 20783 Ringe (Schnitt: 1485,00) auf Platz 1 und ist damit in die Gau-Oberliga aufgestiegen. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin "Gut Schuss".
Am 21. Mai wurde die von Anita Binder gestiftete Sie und Er-Scheibe verliehen.
Aus je 10 Schützinnen und Schützen egal ob Luftpistole oder Luftgewehr und Altersgruppe wurden 10 Paare gelost.
An drei Donnerstagen gaben dann alle Paare Ihr Bestes.
Geschossen wurden je 10 Schuss. Gewertet wurde bei den Schützinnen jeder 2. 4. 6. 8. und 10. Schuss. Bei den Schützen jeder 1. 3. 5. 7. und 9. Schuss.
Mit 96 von 100 möglichen Ringen ging der 1. Platz an Carina Binder und Christian Rühlow.
Den 2. Platz mit 93 Ringen erkämpften sich Diana Backer und Christian Betz.
Platz 3 mit je 87 Ringen ging an die Paarungen, Renate Rösch mit Stefan Dannhorn und Claudia Rühlow mit Florian Fink.
Offizielle Eröffnung des Gauschießens durch (v.links) stellvertretender Gauschützenmeister Hans Böhmer (Pegnitz), Gauschützenmeisterin Petra Backer, Eckentals 2. Bürgermeister Reinhard Zeiß, 1. Schützenmeister Christian Betz (Benzendorf) und Udo Billenstein (Rüsselbach)
Offizielle Eröffnung am 25.04.2015
Der Schützenverein Benzendorf ist Ausrichter des 61. Gauschießens das bis zum 22. Mai läuft. Zum zweiten Mal nach 2001 ist der Schützenverein Benzendorf der Gastgeber des Schützengaus
Pegnitzgrund.
Der kleine Ort Benzendorf liegt an den Grenzen der Landkreise Nürnberger Land, Forchheim und Erlangen - Höchstadt. Erstmalig urkundlich erwähnt wird der Ort im Jahr 1195, er gehörte damals zum
Kloster Weißenohe.
Im Oktober 1982 gründeten vierzehn Freunde des Schießsports den lange Zeit jüngsten Verein des Schützengaues Pegnitzgrund.
Im ehemaligen Tanzsaal des Dorfes konnte in kürzester Zeit eine Schießanlage für Luftdruckwaffen, sowie ein Aufenthaltsraum erstellt werden. Doch schnell wuchs der Verein und so wurde der
Schießstand 1986 in das zweite Obergeschoß verlegt und der Aufenthaltsraum vergrößert. Seit 1983 beteiligen sich die Schützinnen und Schützen an den Rundenwettkämpfen des Schützengaues
Pegnitzgrund. Durch die gute Kameradschaft und Freundschaft wuchs der Verein auf zur Zeit knapp 100 Mitglieder.
Die Geschichte dieses Wettbewerbs geht bis ins Jahr 1953 zurück. Seit 1981 gibt es auch eine Frauenkönigin. Gauschützenkönig LG 2008, wurde Markus Herrmann. Gauschützenkönigin LG 2010, Annette
Betz und Gauschützenkönigin LG 2011,Ute Bürner alle aus dem Schützenverein Benzendorf.
Bei der offiziellen Eröffnung begrüßte 1. Schützenmeister Christian Betz vom SV Benzendorf neben Vorstandsmitgliedern des Schützengaus auch den 2. Bürgermeister aus Eckental, Reinhard Zeiß. Bei
seinem Grußwort würdigte er die Gesellschaftliche Leistung der Schützenvereine, die Jugendlichen mit einzubinden. Die besten Wünsche der Gauverwaltung überbrachte 1. Gauschützenmeisterin Petra
Backer, die ebenfalls aus dem Verein entstammt. Für jede Schützin oder jeden Schützen sei es noch etwas Besonderes einmal Gaukönnigin oder Gaukönig zu sein, so Petra Backer und erklärte das 61.
Gauschießen für eröffnet.
Ostereier-Schießen!
Auch in diesem Jahr richtete der SV-Benzendorf in seinem Vereinsheim sein traditionelles Ostereier-Schießen aus.
Bei diesem Spaß-Schießen wurden insgesamt 120 bunte Ostereier ausgeschossen. Gewinner dieses Schießens war Marco
Backer.
Den Oster-Pokal der Jugend gewann Harry Heilmann mit einem 47 Teiler, gefolgt von Fabian Merkl mit einem 67 Teiler.
Der Höhepunkt des Abends war die Verleihung der von Lothar Höpfel
gestifteten Osterscheibe.
Platz 1 ging an Christian Rühlow mit einem 9 Teiler vor Fabian Merkl mit einem 48 Teiler. Platz 3 sicherte sich Claudia Rühlow mit einem 50 Teiler.
Luft-Pistolen-Scheibe
Auf die von Günther Backer gestiftete Luftpistolenscheibe, bei dem auch ein Luftgewehrschütze mitkämpfte, gab Anita Binder den
besten Teiler ab.
Beim Dartturnier, das traditionell von der Vereinsjugend organisiert wird,
standen sich auch in diesem Jahr wieder "Alt" und "Jung" gegenüber.
Frisch gestärkt mit Kaffee und Kuchen ging es in eine knappe erste Runde für die Mannschaft "Jung" mit 3:2.
Die zweite Runde ging eindeutig an die "Jungen" mit 4:1. Das Spiel endete mit 7:3 für die "Jungen".
SV Benzendorf!
Jahresabschlussfeier!
Zu unserer Jahresabschlussfeier im festlich geschmückten Schützenheim begrüßte unser
Schützenmeister Christian Betz Mitglieder und Freunde des Vereins.
Nachdem sich alle gestärkt hatten gab es noch einen kleinen Rückblick auf das Vereinsjahr
2014.
Unsere Jung-Schützen Florian Fink und Harry Heilmann erkämpften sich beim
Claus-Rademacher Wanderpokal die Plätze 12 und 16 und beim CRP Schießen Einzelwertung die beim SV-Benzendorf ausgeschossen wurden die Plätze 6 und 14.
Gaumeisterschaft LG in Hohenstadt
Mannschaftwertung Schüler
Platz 2 für die Schützen Fabian Merkl, Harry Heilmann und Florian Fink.
Einzelwertungen Schüler
Die Schützen Florian Fink, Fabian Merkl und Harry Heilmann belegten die Plätze 3,7 und
10.
Jugendklasse m
Platz 4 für Alexander Sußmann mit 317 Ringen.
Juniorenklasse A w
Platz 4 mit 359 Ringen für Carina Binder.
Juniorenklasse A m
Platz 7 für Christian Rühlow mit 335 Ringen.
Juniorenklasse B m
Platz 3 für Fabian Fürsattel mit 356 Ringen.
Damen
Annette Betz erkämpfte sich den 2.Platz mit 382 Ringen. Platz 8 mit 366 ging an Ute
Bürner.
Damen-Altersklasse
Platz 7 für Isabella Kunze mit 335 Ringen.
Herrenklasse
Platz 12 mit 374 Ringen für Stefan Dannhorn.
Gaumeisterschaft Luftpistole in Schönberg.
Mannschaftswertung Damen
Der 1. Platz für Brigitte Höpfel, Renate Rösch und Anita Binder.
Seniorenklasse m
Hier gingen die Plätze 3 und 7 an Lothar Höpfel und Günther Backer.
Seniorenklasse w
Platz 2 und 3 für Anita Binder und Renate Rösch.
Vom Deutschen Schützenbund für 10 Jahre aktive Teilnahme am
Sportschießen mit der Ehrennadel des Präsidenten in Grün geehrt wurde Stefan Höpfel.
Für 15 Jahre mit der Ehrennadel des Präsidenten in Bronze geehrt wurden,
Isabella Kunze, Sven Achtziger, Christian Gebhard, Marco Backer, Ute Bürner und Christian Betz.
Für 25 Jahre aktive Teilnahme am Schießsport mit der Ehrennadel des
Präsidenten in Gold geehrt wurden, Renate Rösch und Gerd Lehmann.
Für über 30 Jahre mit der Sebastius-Nadel des Präsidenten geehrt wurden
Günther Backer und Lothar Höpfel.
Die Ehrennadel in Bronze des Schützengau´s Pegnitzgrund für besondere
Verdienste um die Schützensache für Carina Binder.
Vom Bayerischen Sportschützenbund in Anerkennung für treue Mitarbeit
gestiftete Verdienstnadel für Diana Backer und Anita Binder.
Weiter ging es mit der Verleihung des Jugend-Weihnachtspokals.
Diesen sicherte sich Fabian Fürsattel mit einem 101 Teiler vor Florian Fink mit einem 214
Teiler, Harry Heilmann mit einem 270 Teiler und Justin Dannhorn mit einem 331 Teiler.
Den Damenwanderpokal gewann Carina Binder mit einem 24 Teiler, vor Diana
Backer mit einem 73 Teiler und Petra Backer mit einem 128 Teiler.
Der Höhepunkt des Abends aber war die Verleihung der Weihnachtsscheibe, gestiftet
von Diana und Marco Backer.
22 Schützinnen und Schützen bewiesen auch dieses Jahr ein sehr sicheres Händchen und so ging
es bis zum 10. Platz wieder eng zu.
Den besten Schuss auf die Weihnachtsscheibe gab Fabian Fürsattel mit einem
17 Teiler ab, gefolgt von Florian Fink mit einem 24 Teiler und Ute Bürner mit einem 25 Teiler.
Nach dem Ende des offiziellen Teils bedankte sich unser Schützenmeister für den guten
Zusammenhalt im Verein und wünschte allen Gästen, Mitgliedern und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Beim diesjährigen Gau-Alters und
Senioren-Nachmittag trafen sich 67 Schützinnen und Schützen beim SV-Oberkrumbach.
Für das leibliche Wohl am Sonntagnachmittag sorgten die Damen des Vereins mit Kaffee und Kuchen.
Die Pokalgewinner mit der mit der 1. Gauschützenmeisterin Petra Backer
und Schützenmeister Winfried Bock
Geschossen wurden 20 Schuss Meisterserie kombiniert mit Blattl - Wertung
In der Ringwertung Altersklasse belegten Markus Herrmann mit 185,0 Ringen Platz 5 und Isabella Kunze mit 182,2 Ringen Platz 6.
In der Kategorie Seniorenklasse gingen Platz 12 und 13 an Anita Binder mit 168,8 Ringen und Lothar Höpfel mit 165,8 Ringen.
Blattl – Wertung
Der 2. Platz ging an Petra Backer mit einem sehr guten 20,5 Teiler. Markus Herrmann schoss sich mit einem 92,4
Teiler auf Platz 23.
Schützenverein Benzendorf kürt seine Könige, Vereinsmeister und Pokalsieger
für das Sportjahr 2014/15!
Königspaar Petra Backer und Markus Herrmann
Jugendkönig Harry Heilmann
Am 11.10.2014 luden die Schützen des SV-Benzendorf ihre Mitglieder zur alljährigen Königsfeier ein.
Nach einer kurzen Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch den 1. Schützenmeister Christian Betz, begann die Bekanntgabe der Pokalsieger und Vereinsmeister.
Den besten Schuss auf die Pokale gaben ab,
Günther Backer gewann mit einem 51 Teiler den Wörner-Pokal.
Der Backer-Pokal ging ebenfalls an Günther Backer mit einem 74 Teiler.
Den Lehmann-Pokal konnte sich Stefan Dannhorn mit einem 45 Teiler sichern.
Nach den Pokalen wurden die Vereinsmeister benannt.
Die besten ihrer Klasse sind:
VM-Schüler: Harry Heilmann mit 331 Ringen
VM-Junioren: Fabian Fürsattel mit 328 Ringen
VM-Damenklasse: Carina Binder mit 366 Ringen vor Ute Bürner mit 357 Ringen
VM-Damen
Altersklasse:
Isabella Kunze mit 345 Ringen
VM-Schützenklasse: Christian Betz mit 385 Ringen vor Marco Backer und Christian Rühlow mit je 372 Ringen
VM-Herren-Altersklasse: Markus Herrmann mit 360 Ringen.
VM-Seniorenklasse
Herren: Günther
Backer mit 350 Ringen
VM-Luftpistole: Lothar Höpfel mit 357 Ringen vor Anita Binder mit 332 Ringen
Der Höhepunkt des Abends aber war die Königsproklamation.
Unsere Majestäten im Jahr 2014/15
Brezenjugendkönig: Justin Dannhorn
Wurstjugendkönig: Florian Fink
Jugendkönig: Harry Heilmann
Brezenkönigin: Carina Binder
Wurstkönigin: Christiane Höpfel
Damenkönigin: Petra Backer
Brezenkönig: Günther Backer
Wurstkönig: Günther Kunze
Schützenkönig: Markus Herrmann
Zum Schluss bedankte sich der Schützenmeister für die rege Teilnahme und wünschte den anwesenden Schützinnen und Schützen noch einen schönen Abend.